München, den 14.03.2021 

 

Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Eltern, liebe Spieler,

 

die Bayerische Staatsregierung hat mit der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 05. März d. J. im § 10 die Sportausübung mit Einschränkungen wieder zugelassen.

 Der Sport unter freiem Himmel für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist kontaktfrei erlaubt. Die Anzahl der Kinder darf 20 nicht überschreiten. Dies gilt für Landkreise und Städte, mit einem Inzidenzwert zwischen 50 und 100. Dies trifft momentan für die Stadt München zu.

 

Wir prüfen gerade, wie wir diese Vorgaben umsetzen können, um vor allem unseren Jüngsten wieder Fußballsport anbieten können. Wir gehen davon aus, dass es so ähnlich wie letztes Jahr umsetzbar sein wird, wo das Training auch kontaktfrei begonnen hat. Leider sind bei den Schulsportanlagen nur die Tartanbahnen freigegeben, die Rasenplätze bis zum 31.03. gesperrt.

 

Für die Jugendlichen über 14 Jahre und dem Herrenbereich können wir leider noch keine Aufhebung der Kontaktbeschränkung bekannt geben, da hier immer noch der § 4 gilt, der nur einen gemeinsamen Aufenthalt im öffentlichen Raum mit einer Gesamtzahl von fünf Personen von zwei Haushalten genehmigt.

 

Dieser Zustand belastet unseren Verein sehr und wir sind sehr bemüht mögliche Lockerungen selbstverständlich unter Berücksichtigung der uns gemachten Auflagen umzusetzen.

Auch die Verbände sind momentan mit der Politik im Austausch, um zu erreichen, dass nicht nur wieder trainiert, sondern auch der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Leider ist bis zum jetzigen Zeitpunkt, außer den oben geschilderten Zulassungen, noch keine weiteren Lockerungen bekannt. 

 

Sehr geehrte Mitglieder, wir werden zum 01.04.2021 die Mitgliedsbeiträge einziehen. Sie werden sich fragen, warum dies so ist, denn es wurden durch den Verein nur geringe oder gar keine Leistungen, wie z. B. Trainings angeboten. Auch durfte letztes Jahr nur in einem sehr kurzen Zeitfenster der Spielbetrieb aufgenommen werden.

Trotz eingeschränktem Spiel- und Trainingsbetrieb hat der Verein laufende Kosten, die beglichen werden müssen. Auch stehen Kosten für Erneuerung unserer Möbel im Vereinsheim und Instandhaltungskosten an. Wir wollen, dass unser Vereinsheim weiter ein zu Hause für unsere Spieler und Mitglieder ist und wir die Angehörigen unserer Gäste in einem schönen Vereinsheim begrüßen können. Bitte sorgt dafür, dass euer Konto im April gedeckt ist. 

 

Eure Vorstandschaft

FC Alemannia München 1912 e.V.

 

Download
14.03.2021 Information Mitglieder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.2 KB